Um den störungsfreien Betrieb und den reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten, setzt BASF auf ein eigenes privates LTE-Netz, bestehend aus der blackned Software GuardStack Platform und Basisstationen von Airspan. Das BASF-eigene private LTE-Netz überträgt die Steuer- und Videodaten der AGVs und wird von BASF als in die Standort-Netzwerkinfrastruktur integriertes AGV-Campus-Netzwerk betrieben. Mit diesem Ansatz stellt BASF sicher, dass jedem AGV eine Upload-Datenrate von 15Mbit/s bei einer geringen Latenz von <50ms zur Verfügung gestellt werden kann und die BASF die Hoheit über sämtliche Elemente des Produktionsprozesses behält.
GuardStack realisiert hierbei die zentralen LTE-Kernkomponenten des sog. „Evolved Packet Core (EPC)“ (MME, SAEGw), sowie den HSS softwarebasiert und bildet zusammen mit LTE-Basisstationen (eNodeBs) von Airspan das private LTE-Netz. GuardStack ermöglicht der BASF die einheitliche Administration aller Komponenten und Nutzer des privaten LTE-Systems über die intuitive Managementoberfläche und erlaubt die einfache Integration in die vorhandene Netzwerkinfrastruktur.