Datenschutz
Die blackned GmbH als Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Den betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@blackned.de.
COOKIES
Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
SERVER-LOG- FILES
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Speicherung erfolgt dabei ausschließlich zweckgebunden. Sie als Betroffener der Speicherung haben dabei jederzeit die Möglichkeit, alle Rechte (z.B. Auskunft, Berichtigung, Löschung Ihrer Daten) auszuüben, die Ihnen die Datenschutzgrundverordnung oder jedes sonstige zutreffende Rechtsmittel zur Verfügung stellt.
Jede Wahrnehmung Ihrer Rechte kann erfolgen, ohne dass es sich auf eine potentielle oder bestehende Geschäftsverbindung auswirken wird, soweit hierfür nicht ausdrücklich eine andere oder umfangreichere Datenverarbeitung notwendig sein sollte.
NEWSLETTERDATEN
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter. Gern können Sie sich auch an den Betreiber (Kontakt siehe Impressum) und dessen betrieblichen Datenschutzbeauftragten bei weiteren Fragen und Problemen wenden.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf die Art und den Ort der Speicherung sowie den Grad des Schutzes der Daten hat der Betreiber der Internetseite keinerlei Einfluss und auch keine Kontrollmöglichkeiten.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion „IP-Anonymisierung“ aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im
Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: [google_analytics_optout]Google Analytics deaktivieren[/google_analytics_optout]
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
GTranslate
Wir nutzen für unsere Website, um Besuchern eine automatisierte Sprachübersetzung zu bieten, GTranslate (www.gtranslate.io betrieben von der GTranslate Inc.). Durch dieses Plugin wird die Übersetzung automatisiert von Google (betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ausgeführt. Google greift dabei auf die Websitedaten zurück, um diese übersetzt anzuzeigen. So können wir auch unseren ausländischen Auftraggebern die Website inhaltlich verständlich darstellen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von GTranslate und Google aufnehmen. Hierdurch erlangen GTranslate und Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung des Dienstes erfolgt im Interesse einer mehrsprachigen Ausrichtung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 I S. 1 f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy sowie in den Nutzungsbedingungen von GTranslate https://de.gtranslate.io/Bedingungen
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt und Umfang der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: https://twitter.com/account/settings ändern.
YOUTUBE
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine darüberhinausgehende Kenntnis vom Inhalt und Umfang der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch YouTube oder eins mit YouTube verbundenen oder nichtverbundenen Unternehmens erhalten.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Auf unseren Seiten sind Plugins der vom Portal Xing betriebenen Seiten eingebunden. Betreiber dieser Seite ist die Xing SE, die Seite wir betrieben durch New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland. Informationen zum Datenschutz dieses Betreibers finden Sie auch unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung. Wenn Sie eine unserer mit einem Xing-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Xing hergestellt. Dabei wird dem Xing-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem Xing-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie Xing, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Xing-Account ausloggen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine darüberhinausgehende Kenntnis vom Inhalt und Umfang der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Xing oder eins mit Xing verbundenen oder nichtverbundenen Unternehmens erhalten.
Auf unseren Seiten sind Plugins der vom Portal LinkedIn betriebenen Seiten eingebunden. LinkedIn Ireland Unlimited Company („LinkedIn Ireland“) ist Datenverantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit unseren Diensten bereitgestellt, erfasst oder verarbeitet wurden. Informationen zum Datenschutz dieses Betreibers finden Sie auch unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?src=li-other&veh=www.linkedin.com%7Cli-other&trk=homepage-basic_directory#collect
Wenn Sie eine unserer mit einem LinkedIn-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von LinkedIn hergestellt. Dabei wird dem LinkedIn-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie LinkedIn, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem LinkedIn-Account ausloggen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine darüberhinausgehende Kenntnis vom Inhalt und Umfang der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn oder eins mit LinkedIn verbundenen oder nichtverbundenen Unternehmens erhalten.
FONT AWESOME
Wir verwenden auf unserer Website Font Awesome des amerikanischen Unternehmens Fonticons (307 S. Main St., Suite 202, Bentonville, AR 72712, USA). Wenn Sie eine unserer Webseite aufrufen, wird die Web-Schriftart Font Awesome (im Speziellen Icons) über das Font Awesome Content Delivery Netzwerk (CDN) geladen. So werden die Texte bzw. Schriften und Icons auf jedem Endgerät passend angezeigt.
Zum Laden von Icons und Symbolen wird das Font Awesome Content Delivery Network (CDN) verwendet. CDNs sind Netzwerke von Servern, die weltweit verteilt sind und es möglich machen, schnell Dateien aus der Nähe zu laden. So werden auch die entsprechenden Icons von Font Awesome bereitgestellt, sobald Sie eine unserer Seiten aufrufen.
Damit die Web-Schriftarten geladen werden können, muss Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Fonticons, Inc. herstellen. Dabei wird Ihre IP-Adresse erkannt. Font Awesome sammelt auch Daten darüber, welche Icon-Dateien wann heruntergeladen werden. Weiters werden auch technische Daten wie etwa Ihre Browser-Version, Bildschirmauflösung oder der Zeitpunkt der ausgerufenen Seite übertragen.
Aus folgenden Gründen werden diese Daten gesammelt und gespeichert:
- um Content Delivery Netzwerke zu optimieren
- um technische Fehler zu erkennen und zu beheben
- um CDNs vor Missbrauch und Angriffen zu schützen
- um Gebühren von Font Awesome Pro-Kunden berechnen zu können
- um die Beliebtheit von Icons zu erfahren
- um zu wissen, welchen Computer und welche Software Sie verwenden
Falls Ihr Browser Web-Schriftarten nicht zulässt, wird automatisch eine Standardschrift Ihres PCs verwendet. Nach derzeitigem Stand unserer Erkenntnis werden keine Cookies gesetzt.
BORLABS COOKIE
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, dass ein technisch notwendige Cookies (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
SSL VERSCHLÜSSELUNG
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.